Wanderziele
in Zella-Mehlis, Oberhof
und Umgebung
Das Schützenbergmoor bei Oberhof – Naturerlebnis im Thüringer Wald
Das Schützenbergmoor bei Oberhof, unweit des Rennsteigs, ist ein beeindruckendes Hochmoor, das ausschließlich durch Niederschlag entstanden ist. Mit einer durchschnittlichen Jahresniederschlagsmenge von ca. 1250 mm wächst dieses sogenannte Regenmoor jährlich um nur einen Millimeter. Seit 1967 steht das Moor unter Naturschutz und gilt als einzigartiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
Erkundung auf dem Lehrpfad
Das Schützenbergmoor ist über einen 230 Meter langen Lehrpfad zugänglich, der Besuchern die Möglichkeit bietet, die Tier- und Pflanzenwelt des 5 Hektar großen Hochmoors hautnah zu erleben. Am Beginn des Lehrpfades informieren Schautafeln über die Entstehung, Besonderheiten und die empfindliche Ökologie des Hochmoors.
So erreichen Sie das Schützenbergmoor
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Rondell. Von dort führt der Weg vorbei am Waldarbeiterdenkmal zum Stein 16 und weiter in Richtung Veilchenbrunnen. Der Wanderweg endet direkt am Schützenbergmoor, das sich auf einer Höhe von 890 Metern befindet.
Ein Paradies für Naturfreunde
Das Schützenbergmoor bietet Naturfreunden die Möglichkeit, einen der seltenen Hochmoorlebensräume im Thüringer Wald zu erleben. Es ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des regionalen Ökosystems, sondern auch ein faszinierendes Ziel für Wanderer, Familien und Hobbyfotografen.