Wanderziele
in Zella-Mehlis, Oberhof
und Umgebung
Der Ausgangspunkt für diese Wanderung ist das Rondell bei Oberhof, ein historischer Ort, der an den Straßenbau zwischen Gotha, Oberhof und Zella-Mehlis in den Jahren 1830 bis 1832 erinnert. Ziel des Baus war die Schaffung einer kurzen Verbindung zwischen den Herzogtümern Gotha und Coburg.
Station 1: Waldarbeiterdenkmal
Nach Überqueren einer Fußgängerbrücke erreicht man das Waldarbeiterdenkmal, das 1981 errichtet wurde. Es erinnert an die Sturmschäden von 1946, bei denen viele Millionen Festmeter Fichten zerstört wurden. Zahlreiche Freiwillige halfen damals bei der Bekämpfung des Borkenkäfers und den Aufräumarbeiten.
Station 2: Dietzel-Geba-Stein (Stein 16)
Der Weg führt weiter zum Dietzel-Geba-Stein, einem Dreiherrenstein aus dem Jahr 1734. Die Abkürzungen stehen für:
Dieser markante Grenzstein befindet sich an der Kreuzung der Wanderwege von Oberhof nach Zella-Mehlis und vom Rondell zum Grenzadler.
Station 3: Grenzadler – Historischer Grenzstein
Wer dem Rennsteig weiter folgt, erreicht den Grenzadler, wo einst die Staatsgrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha verlief.
Station 4: Schanze am Kanzlersgrund
Vorbei an der Gaststätte Schanzenbaude führt der Weg zur Schanze am Kanzlersgrund – einer Doppelschanzenanlage mit einer Großschanze (140 m) und einer Normalschanze (96 m).
Historie und Natur erleben
Diese Wanderung bietet eine gelungene Mischung aus Geschichte, Natur und sportlicher Tradition. Vom Rondell bis zur Schanze am Kanzlersgrund gibt es viel zu entdecken – eine perfekte Tour für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.