Wanderziele
in Zella-Mehlis, Oberhof
und Umgebung
Der Ruppberg – Geschichte, Sagen und ein herrlicher Ausblick
Der Ruppberg, auch bekannt als Hausberg von Zella-Mehlis, liegt geografisch in der Gemarkung Steinbach-Hallenberg und erreicht eine Höhe von 866 m. Er wird eingerahmt vom Großen Hermannsberg (867 m) und dem Gebrannten Stein (897 m). Dank seiner vulkanähnlichen, unbewaldeten Gestalt bietet der Ruppberg eine fantastische Aussicht auf die Umgebung und die Stadt Zella-Mehlis.
Historische Bedeutung des Ruppbergs
Der Ruppberg hat eine bewegte Geschichte. Schon die Kelten errichteten auf seinem Gipfel eine Wallanlage. Im 11. Jahrhundert soll hier eine Burg der Herren von Nordeck gestanden haben.
Im Jahr 1619 wechselte der Ruppberg mit dem Amt Hallenberg vom Kurfürstentum Sachsen in den Besitz von Hessen. Bis heute gehört er zur Gemarkung von Steinbach-Hallenberg.
Berghütte und Wanderung zum Gipfel
Die erste Schutzhütte auf dem Ruppberg wurde bereits 1898 erbaut. Die heutige Ruppberghütte stammt aus dem Jahr 1958 und ist während der Sommermonate an Wochenenden bewirtschaftet. Ein Fahnenmast auf dem nördlichen Felsen zeigt an, ob die Hütte geöffnet ist. Auf der südlichen Erhebung befindet sich der Gipfelstein mit der Höhenangabe.
Sagen rund um den Ruppberg
Um den Ruppberg ranken sich viele Sagen. Besonders bekannt ist die Legende vom verborgenen Schatz, der auf dem Berg versteckt sein soll, sowie die Geschichte von der Jungfrau und dem Köhler.
Mehr…
Ruppbergverein – Erhaltung des Naherholungsgebiets
Der Ruppbergverein Zella-Mehlis e.V. kümmert sich um die Erhaltung und den Betrieb dieses beliebten Naherholungsgebiets. Dank des Engagements der Vereinsmitglieder bleibt der Ruppberg ein attraktives Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
Mehr Informationen zum Ruppbergverein Zella-Mehlis e.V. hier…
Der Ruppberg vereint Natur, Geschichte und Sagen in einem einzigartigen Wanderziel. Egal ob für einen Tagesausflug oder eine ausgedehnte Wanderung – die Aussicht und die historische Bedeutung des Berges machen ihn zu einem Highlight im Thüringer Wald.