Wanderziele
in Zella-Mehlis, Oberhof
und Umgebung
Lütschetalsperre – Erholung und Naturerlebnis im Thüringer Wald
Am Nordhang des Thüringer Waldes liegt die idyllische Lütschetalsperre, die zur Gemeinde Frankenhain im Ilm-Kreis gehört. Die Talsperre wurde zwischen 1935 und 1938 erbaut, um die Bahnhöfe von Arnstadt, Neudietendorf und Erfurt mit weichem Wasser aus den Bergen zu versorgen.
Heute dient die Lütschetalsperre vor allem der Erholung. Besonders im Sommer ist sie ein beliebtes Ziel zum Baden. Direkt am Lütschestausee befindet sich zudem ein Campingplatz, der Naturliebhaber und Urlauber willkommen heißt.
Anreise zur Lütschetalsperre
Rundweg und Wandermöglichkeiten
Ein Rundweg um die Lütschetalsperre lädt zu einem entspannten Spaziergang ein. Zudem ist die Lütsche ein idealer Ausgangspunkt für weitere Wanderungen in die Umgebung:
Die Lütschetalsperre bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und Aktivität – ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt.