Wanderziele
in Zella-Mehlis, Oberhof
und Umgebung
Wanderung zum Gebrannten Stein und Veilchenbrunnen bei Zella-Mehlis
Vom Parkplatz am Ruppberg führt der Reifweg über die Wegegabelung Hundsrück direkt zum Gebrannten Stein bei Zella-Mehlis. Der Gebrannte Stein erreicht eine Höhe von 897 Metern und bietet ein besonderes Wandererlebnis. Ein Abstecher über die Heidelbeerfelder zu den Vorfelsen lohnt sich: Vom Gipfel aus genießt man bei klarem Wetter einen fantastischen Blick über den mittleren Thüringer Wald bis hin zur Rhön.
Historischer Veilchenbrunnen – Vom Berghotel zur Ausflugsgaststätte
Der Hauptweg führt weiter zum Veilchenbrunnen, einem geschichtsträchtigen Ort. Ursprünglich stand hier ein Berghotel mit Pferdeunterstand, das Reisenden eine Unterkunft während der anstrengenden Überquerung des Thüringer Wald-Kamms bot. Das Hotel wurde bis 1945 betrieben, doch in den letzten Kriegstagen durch Artilleriebeschuss zerstört.
In den frühen 1950er-Jahren entstand auf den Grundmauern eine neue Ausflugsgaststätte, die in den 1960er-Jahren jedoch wegen Baufälligkeit geschlossen wurde. Später wurde das Gebäude als Gaststätte in einem umfunktionierten Ferienlager weitergeführt.
Zahlreiche Wanderwege ab dem Veilchenbrunnen
Der Veilchenbrunnen ist heute ein beliebter Knotenpunkt für Wanderungen. Von hier führen Wege nach:
Diese Tour verbindet Natur, Geschichte und fantastische Ausblicke – ideal für Wanderfreunde und Naturbegeisterte!